
Es entstand eine 20-seitige Sonderveröffentlichung rund um das Thema Kaffee. Neben den Anzeigenkunden der „Süddeutschen Zeitung“ sollten vor allem die Leserinnen und Leser auf den Geschmack kommen. Eben das – Geschmack beschreiben – war nur eine der spannenden Herausforderungen.
Woher der Kaffee kommt, wie er entsteht, welche Sorten es gibt, wie man ihn zubereitet und welche Musik man am besten hört, wenn man ihn genießt – all das verrieten wir in der „KaffeeZeit“. Wir stellten Cafés in München vor, gaben Kaufempfehlungen und fanden Schokoladensorten, die besonders gut zu dem flüssigen Wachmacher schmecken.
Die Anzeigenkunden entschieden sich oftmals gegen eine klassische Anzeige, sondern für eine von Station 19 verfasste Story über ihr Unternehmen, zum Beispiel ihr Kaffeehaus. Es entstanden Geschichten in der Geschichte.
Zwei erfolgreiche „KaffeeZeit“-Ausgaben, zufriedene Maschinenhersteller, neue Gäste in den Lokalen, eine glückliche Vertriebsmannschaft bei der „Süddeutschen Zeitung“ – und auch für uns persönlich brachte die Auseinandersetzung mit dem Thema neue Erkenntnisse. Hinter jedem Produkt, so zeigte sich wieder einmal, verbergen sich spannende Geschichten. Man muss sie nur finden und für die jeweilige Zielgruppe aufbereiten. Und das ist uns mit der „KaffeeZeit“ gelungen.
„Wo Kaffee serviert wird, da ist Anmut, Freundschaft und Fröhlichkeit!“, sagte schon vor Jahrhunderten ein arabischer Scheich. In den Tagen dieser Produktion stellten wir außerdem fest: „Wo Kaffee serviert wird, da ist Erkenntnis!“
zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:
Tel. : 089/14 34 19-0
Email : info@station19.de
© 2019 teleschau – der mediendienst GmbH / Station 19
Auch unsere Webseite verwendet Cookies. Diese werden benutzt um den ordnungsgemäßen Betrieb der Website zu ermöglichen.
Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz.