Für Unternehmen ist es essenziell, die Interaktion der User mit den Inhalten ihrer verschiedenen Channel im Auge zu behalten.
Das hört sich oft komplizierter an, als es tatsächlich ist. Mittlerweile bietet jede Social-Media-Plattform im Business-Programm eine Analytics-Funktion an. Diese bieten viel Aufschluss über Follower, deren Nutzerverhalten und die Performance einer Social-Media-Kampagne. Über die vorhandenen Filter kann man ganz einfach einstellen, welche Aspekte angezeigt werden sollen und über welchen Zeitraum.
Je nach Unternehmen, Produkt und Werbe-Maßnahme können natürlich unterschiedliche Indikatoren für Sie von Bedeutung sein. Ihre persönlichen Key Performance Indicator (KPI) sind ein wichtiger Aspekt bei der Planung, Durchführung und Auswertung jeder Kampagne.
Denn: Für das eine Unternehmen mag es ein vorrangiges Ziel sein, eine möglichst große Reichweite über Social-Media-Posts aufzubauen, um die allgemeine Bekanntheit zu steigern – Conversions sind da vielleicht erst einmal zweitrangig. Ein anderes Unternehmen wiederum plant präzise durchgeführte Maßnahmen, die zwar nur eine kleine Zielgruppe umfassen, dafür aber auf hohe Verweildauern oder Conversions abzielen sollen. Wieder ein anderes Unternehmen mag die Kundenbindung in den Fokus stellen und deswegen vor allem Wert auf Likes, Shares und Kommentare setzen.